Die eigene Hochzeit zu planen, sollte eigentlich eine wunderschöne Zeit voller Vorfreude sein – aber Hand aufs Herz: Oft fühlt es sich eher wie ein riesiger Berg an Aufgaben an. So viele Entscheidungen, so viele Meinungen, so viele kleine Details! Kein Wunder, dass man da mal ins Schwitzen kommt. Aber keine Sorge: Es gibt Wege, um die Hochzeitsplanung entspannt anzugehen und den Spaß daran nicht zu verlieren. Hier sind drei einfache Tipps für eine stressfreie Vorbereitung.
1. Setze Prioritäten und sag auch mal „Nein“
Du musst nicht alles machen, nur weil „man das so macht“.
Überlege gemeinsam mit deinem Partner, was euch wirklich wichtig ist.
Ist es die ausgelassene Party? Das perfekte Kleid? Ein besonderer Ort?
Setzt eure Prioritäten und lasst alles andere entspannter angehen.
Ein straffer Tagesplan oder Perfektionismus bringen nur unnötigen Druck – und das ist das Letzte, was ihr wollt!
Ein praktischer Tipp: Schreibt euch eine Liste mit euren Top 3 Prioritäten.
So könnt ihr Entscheidungen leichter treffen und euch auf das konzentrieren, was euch wirklich am Herzen liegt.
2. Plane bewusst Pausen ein
Hochzeitsplanung kann sich schnell in jeden Lebensbereich schleichen.
Damit es nicht zu viel wird, setzt euch feste Zeiten, in denen ihr euch damit beschäftigt – und ebenso Zeiten, in denen ihr NICHT darüber nachdenkt.
Gönnt euch Date-Nights ohne Hochzeitsgespräche, geht spazieren oder trefft euch mit Freunden.
So bleibt ihr mental ausgeglichen und könnt eure Vorfreude genießen, anstatt gestresst zu sein.
Ein kleiner Trick: Probiert eine „Hochzeitsfreie Zone“ in eurer Wohnung aus, zum Beispiel das Schlafzimmer oder das Wohnzimmer.
So könnt ihr bewusst abschalten und die Planung bleibt nicht ständig präsent.
3. Hol dir Unterstützung
Du musst nicht alles alleine stemmen!
Familie, Freunde oder auch professionelle Dienstleister können dir viel Arbeit abnehmen.
Und wenn du dich mit anderen austauschen willst, die genau in derselben Phase stecken, komm doch in unsere Facebook-Gruppe.
Dort findest du Inspiration, Tipps und ganz viel Unterstützung von anderen Bräuten – ohne Stress und Druck.
Falls du unsicher bist, wie du um Hilfe bitten kannst: Erstelle eine Liste mit Aufgaben, die du gerne abgeben würdest, und verteile sie gezielt an Familie oder Trauzeugen.
Die meisten helfen gerne, wenn sie wissen, womit sie unterstützen können!
Genieße die Vorfreude!
Am Ende des Tages geht es nicht um die perfekte Deko oder den schönsten Blumenschmuck, sondern um eure Liebe und das gemeinsame Feiern mit euren Lieblingsmenschen. Erinnere dich immer wieder daran, warum du diese Hochzeit planst: um einen der schönsten Tage eures Lebens zu erleben! Bleib entspannt, genieße den Weg dorthin – und wenn es mal stressig wird, atme tief durch und erinnere dich an das große Ganze. Falls du Unterstützung bei der Hochzeitsplanung suchst, schau dir unser Hochzeit-Mentoring für eine stressfreie Hochzeit an!
Klingt gut?
Dann tritt unserer Facebook-Community bei und teile deine Vorfreude mit uns! 💕
Dort kannst du Fragen stellen, dich mit anderen Bräuten austauschen und wertvolle Tipps für deine stressfreie Hochzeitsplanung erhalten.